Neuhaus, Siegmar; Rauchhaus, Hans:

Stromlieferungen durch den Eisernen Vorhang in Thüringen

1. veränderte Aufl. Erfurt: E.ON Thüringer Energie AG, 2007. - 92 S.

 

Inhaltsverzeichnis:

  • Die Gründung der beiden deutschen Staaten und ihre Auswirkungen auf die Thüringer Grenzregion
  • Die Entwicklung der Stromwirtschaft zwischen Thüringen und seinen nördlichen, westlichen und südlichen Nachbarn von 1902 bis 1948
  • Grenzüberschreitende Versorgungsleitungen, die von Seiten der DDR auf thüringischem Gebiet gekappt und Leitungen, die während der DDR-Zeit weiterbetrieben wurden
  • Die energiewirtschaftliche Entwicklungen zwischen der Nordthüringer Überlandzentrale Südharz GmbH Bleicherode und den niedersächsischen Stromversorgungsunternehmen in Bad Sachsa und Osterode
  • Die energiewirtschaftliche Entwicklungen zwischen der Überlandzentrale Mühlhausen und dem Elektrizitätswerk Wanfried in Hessen
  • Die energiewirtschaftliche Entwicklungen zwischen den Thüringer Stromversorgungsunter-nehmen in Eisenach und Eisfeld sowie der hessischen Gemeinde Herleshausen und dem Wasserkraftwerk Steinmühle
  • Die energiewirtschaftliche Entwicklungen zwischen der Licht- und Kraftwerke Südthüringen GmbH Sonneberg und dem angrenzenden oberfränkischen Gebiet
  • Der betriebliche Ablauf der Ost-West-Versorgung und die Höhe der Lieferungen
  • Grundmittel des Energiekombinates Erfurt in der Bundesrepublik Deutschland

 

zurück